Longieren

für junge Hüpfer, Senioren und eingeschränkte Hunde

Longieren ist eine super Aktivität, die nicht nur körperliche, sondern auch geistige Förderung für Hunde bietet. Diese Technik, die ursprünglich aus dem Pferdesport stammt, kann auch an Hunde angepasst werden und fördert dabei die Zusammenarbeit und das Vertrauen zwischen Hund und Halter. Hund und Hundehalter führen ein körpersprachliches Gespräch am Kreis und bauen so eine intensive Bindung auf.

Das einfachwirkende um den Kreis laufen ist insbesondere am Anfang für die meisten Hunde sehr schwer. Im Laufe der Zeit werden immer weitere Aufgaben in das longieren integriert wie beispielsweise Geschwindigkeitswechsel, Cavaletti, Tonnen und Pylonen. Das besondere am longieren ist, dass es ganz individuell an die Bedürfnisse der einzelnen Teams angepasst werden kann. So können auch Hunde mit einer HD oder ähnlichem individuell beschäftigt und der Muskelaufbau gefördert werden.

Idealerweise sind die Hunde ohne Leine, jedoch kann insbesondere am Anfang mit einer Schleppleine gearbeitet werden die von mir festgehalten wird.

Veranstaltungsort

L'Écurie - Reitschule

Termine

Jede Woche am Dienstag um 20:15 Uhr
08.04.25 (Di.) von 20:15 bis 21:15 Uhr
15.04.25 (Di.) von 20:15 bis 21:15 Uhr
22.04.25 (Di.) von 20:15 bis 21:15 Uhr
29.04.25 (Di.) von 20:15 bis 21:15 Uhr
06.05.25 (Di.) von 20:15 bis 21:15 Uhr
13.05.25 (Di.) von 20:15 bis 21:15 Uhr
Und weitere...

Offene Gruppe

Fortlaufende Termine mit variablen Teilnehmer:innen. Du kannst jeden Termin einzeln buchen.

Wir kennen uns bereits? 🤝
Melde dich jetzt mit deiner E-Mail Adresse an und buche deine Termine direkt online.
Du bist Neu? 👋
Nach der ersten Anmeldung erhältst du Zugang zu deinem persönlichen Bereich, in dem du alle Termine einsehen und deine Kontaktdaten bearbeiten kannst.

Zahlungsweise

Weitere Termine können nach dem Kauf gebucht werden.